The Nautilus Maldives, eine ultra-luxuriöse Privatinsel im Herzen des Indischen Ozeans, präsentiert mit großer Freude seine Partnerschaft mit ecoBirdy – einer mehrfach ausgezeichneten belgischen Designmarke, die für ihren innovativen Ansatz bekannt ist, zeitgemäßes Design mit ökologischer und sozialer Verantwortung zu verbinden.
Im Rahmen dieser besonderen Kooperation wurden zwei zentrale Bereiche neu gestaltet: der Kinderclub Young Wonderers sowie die The Nautilus Lounge am Flughafen Velana. Beide Räume wurden mit ergonomischen Möbelstücken von ecoBirdy ausgestattet – gefertigt aus recycelten Plastikspielzeugen, die durch ihre einzigartige Formgebung, Funktionalität und Ästhetik bestechen. So entstehen Umgebungen, die nicht nur durch ihr Design begeistern, sondern auch durch ihre nachhaltige Botschaft inspirieren.
ecoBirdy wurde 2018 in Antwerpen von Vanessa Yuan und Joris Vanbriel gegründet. Aus einem Forschungsprojekt zur Wiederverwertung von Plastikspielzeug entwickelte sich eine international beachtete Designmarke, die mit dem eigens entwickelten Material ecothylene® neue Maßstäbe setzt. Dieses vollständig recycelbare Material dient als Grundlage für Möbel, die sowohl funktional als auch stilvoll sind – und zugleich ein bewusstes Zeichen für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit setzen.
Der ikonische Charlie Chair – ein zentrales Stück der Kindermöbelkollektion – ist heute Teil der permanenten Sammlungen bedeutender Museen wie dem Young V&A Museum in London oder dem Museum für Angewandte Kunst in Wien. Darüber hinaus umfasst die Kollektion von ecoBirdy auch ausgewählte Designstücke für Erwachsene – darunter der Richard Armchair, der Judy Side Table, der Frost Table und die Mabo Plate. Diese zeigen eindrucksvoll, dass Produkte aus recyceltem Kunststoff höchste gestalterische Ansprüche erfüllen können. „Diese Partnerschaft spiegelt genau das wider, wofür The Nautilus steht“, sagt Adan Gomez, General Manager von The Nautilus Maldives. „Wie ecoBirdy sind wir ein familiengeführtes Unternehmen, das auf Authentizität, Kreativität und Verantwortung setzt. Gemeinsam haben wir inspirierende Räume geschaffen, die unsere jüngsten Gäste begeistern und gleichzeitig unser Bekenntnis zu echter Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit unterstreichen.“
Foto: Joris Vanbriel & Vanessa Yuan Co-Founders of ecoBirdy
Joris Vanbriel, Mitgründer von ecoBirdy, ergänzt: „Echter Luxus bringt auch Verantwortung für kommende Generationen mit sich. Die Zusammenarbeit mit The Nautilus gibt uns die Möglichkeit, nachhaltiges Design an junge, bewusste Entdecker weiterzugeben.“ Vanessa Yuan fügt hinzu: „Design kann Veränderung anstoßen. Mit dieser Partnerschaft möchten wir Kreativität, Achtsamkeit und Umweltbewusstsein bei den jungen Gästen von The Nautilus fördern.“
Auf The Nautilus, wo Zeit keine Rolle spielt und luxuriöse Freiheit oberstes Prinzip ist, entfaltet sich in dieser Zusammenarbeit eine tiefere Botschaft: Bewusst zu leben ist die schönste Form von Luxus.
Weitere Informationen unter www.ecobirdy.com und www.thenautilusmaldives.com