Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Der schönste Märchenfilm des 20. Jahrhunderts mit live gespieltem Soundtrack.
Für die einen gehören gebrannte Mandeln unbedingt zur Weihnachtszeit, für die anderen müssen es Haselnüsse sein – und zwar genau drei Stück. Bei Märchenfans dürften nun bereits die Augen leuchten, handelt es sich doch bei diesen Nüssen um die drei wichtigsten Zauberutensilien in einem der schönsten Märchenfilme weltweit. Seit seiner Kinopremiere 1973 in der damaligen Tschechoslowakei wurde „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mittlerweile in über 50 Ländern rund um den Erdball ausgestrahlt und bringt jedes Jahr zur Weihnachtszeit ein bisschen Märchenzauber in unsere Wohnzimmer – dieses Jahr zum 50. Mal!
Pünktlich zur Adventszeit kehrt einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das hinreißende Märchen Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist in diesem Winter wieder in zahlreichen Städten in strahlendem Kinoformat zu erleben – während gleichzeitig live ein großes Symphonieorchester die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf der Großbildleinwand spielt.
Tour-Daten:
Frankfurt: 05.12.2023, 19.30 Uhr (in Zusammenarbeit mit BB Promotion) Alte Oper Philharmonie Südwestfalen | Markus Huber, Leitung
Luzern: 10.12.2023, 15.00 und 18.30 Uhr 27., 28. und 29.12.2023, 19.30 Uhr 28.12.2023, 16.00 Uhr 29.12.2023, 16.00 Uhr Kultur- und Kongresszentrum 21st Century Orchestra | Ludwig Wicki, Leitung
Hamburg: 17.12.2023, 15.00 und 18.30 Uhr Laeiszhalle Deutsches Filmorchester Babelsberg | Stefanos Tsialis, Leitung
Stuttgart: 22.12.2023, 19.30 Uhr Liederhalle Beethovensaal Württembergische Philharmonie Reutlingen | Adrian Prabava, Leitung
Dortmund: 23.12.2023, 16.00 und 19.30 Uhr Konzerthaus Philharmonie Südwestfalen | Gianluca Febo, Leitung
Köln: 27.12.2023, 16.00 und 20.00 Uhr 28.12.2023, 20.00 Uhr Kölner Philharmonie Philharmonie Südwestfalen | Gianluca Febo, Leitung
Berlin: 27.12.2023, 16.00 und 19.30 Uhr Friedrichstadt-Palast Deutsches Filmorchester Babelsberg | Stefanos Tsialis, Leitung
München: 27. und 28.12.2023, 15.00 Uhr Isarphilharmonie Prague Royal Philharmonic | Heiko Mathias Förster, Leitung
Nürnberg: 29.12.2023, 19.30 Uhr Meistersingerhalle Württembergische Philharmonie Reutlingen | Adrian Prabava, Leitung